Prozess 13.1 Stakeholder identifizieren (Teil 7/8) (-PP-SH-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 6/8 ...

... weiterlesen (Teil 8/8)  ...

PM-Prozess 13.1 Stakeholder identifizieren (5th, 7/8) [1, 2, 3]

Identify Stakeholders

Identificar a los Interesados

In diesen Besprechungen kann ein projektweiter Meinungs- und Erkenntnisaustausch bezüglich der identifizierten Stakeholder erfolgen. In diesem Rahmen können beispielsweise die folgenden Aspekte betrachtet werden:

Analyse und Interpretation vorliegender Dokumentationen
Vervollständigung quantitativer Stakeholder-Informationen
Durchführung von Profil-Analysen
Vergleich der Bewertung von Stakeholder-Informationen
Priorisierung und Klassifizierung der Projekt-Stakeholder

.3 Fachurteil

Expert Judgment

Juicio de Expertos

Die für die identifizierten Stakeholder erforderliche quantitative und qualitative Analyse erfordert ein gewisses Maß an Fachurteil, um die gewünschten Ergebnisse und Erkenntnisse entwickeln zu können. Dafür gibt es Fachleute und/oder Spezialisten, deren Urteil im Rahmen der Analyse eingeholt werden kann.

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 

Zusätzlich können von Projekt-Teammitgliedern oder anderen Experten, welche in der Durchführung einer Stakeholder-Analyse erfahren und ausgebildet sind, Fachurteile in das Stakeholder-Register einfließen. So können beispielsweise folgende Stakeholdergruppen für die Einholung von Fachurteilen herangezogen werden:

 
 
 
Leitende Manager und Führungskräfte
Mitarbeiter der Trägerorganisation
Projekt-Manager, die in der Vergangenheit bereits ähnliche Projekte durchgeführt haben
Ausgewiesene Spezialisten und Fachexperten
Hochpriorisierte Stakeholder
Verbände und Vereinigungen
Berater
 
 
 
 
 
 

4. Ausgangswerte

 
 
 

.1 Stakeholder-Register

 
 
 

Stakeholder Register

Registro de Interesados

 
 
 

Die Ergebnisse einer Stakeholder-Analyse werden in einem Stakeholder-Register dokumentiert. Dieses Register begleitet das Projekt-Team vom ersten Moment der Darstellung einer Projekt-Idee bis hin zum Projekt-Abschluss. Schon in dem ersten Augenblick, wenn ein Linien-Vorgesetzter das Büro eines möglichen designierten Projekt-Leiters betritt, sind die ersten beiden Stakeholder des zukünftigen Projekts bekannt und sollten auch schon in einer vorgegebenen Form dokumentiert werden.

 
 
 

Das Stakeholder-Register weist sämtliche ermittelten Informationen und Daten in Form von Stammdaten, Bewertungen, Klassifikationen und Kategorisierungen zu den identifizierten Stakeholdern auf. Aus diesem Grund wird mit der Erstellung des Stakeholder-Registers formal bereits früh in der Projekt-Initialisierung begonnen. Dieses Register, welches im Rahmen einer quantitativen und einer qualitativen Analyse erstellt wird, ist über das gesamte Projekt hinweg mit dem ihm gebührenden Aufwand und der erforderlichen Sorgsamkeit zu pflegen und bei Erforderlichkeit zu vervollständigen oder anzupassen.

 
 
 
Quantitative Komponenten des Stakeholder-Registers (Beitrag öffnen)
Qualitative Komponenten des Stakeholder-Registers
 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 6/8 ...

... weiterlesen (Teil 8/8)  ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü