Hauptmenü:
PM-Prozess 13.1 Stakeholder identifizieren (5th, 6/8) [1, 2, 3]
Identify Stakeholders |
Identificar a los Interesados |
![]() | Qualitative Stakeholder-Analyse | |
Die qualitative Stakeholder-Analyse dient nunmehr zur projektspezifischen Ergänzung der bereits quantitativ vorliegenden Informationen sowie zu deren Bewertung. Dazu werden in einem ersten Schritt zu den einzelnen identifizierten Stakeholdern persönliche Informationen zu den folgenden Themenkomplexen gesammelt: |
Bedürfnisse | |||
![]() | Einflussebenen | ||
![]() | Entscheidungsbefugnisse | ||
![]() | Erwartungen | ||
![]() | Kenntnisse | ||
![]() | Wünsche | ||
![]() | Ziele |
In einem zweiten Schritt werden nunmehr die vorliegenden Informationen nach den folgenden Aspekten bewertet und die identifizierten Stakeholder entsprechend klassifiziert: |
Auswirkungen | |||
![]() | Betroffenheit | ||
![]() | Interesse | ||
![]() | Macht | ||
![]() | Machtmittel | ||
![]() | Persönlichkeit | ||
![]() | Priorität | ||
![]() | Schlüssel-Stakeholder | ||
![]() | Wirkung und Wirkungsart |
In einem abschließenden Schritt können anhand der entwickelten Analyse-Ergebnisse für jeden einzelnen Stakeholder individuell seine Reaktionen auf mögliche Projekt-Ereignisse abgeschätzt werden. Ziel dieser Betrachtung ist, die einzelnen Stakeholder umfassend für die Inhalte des Projekts gewinnen und negative Auswirkungen auf das Projekt durch Aktivitäten der Stakeholder vermeiden zu können. Zusätzlich sind noch die folgenden Themenjomlexe zu betrachten: |
Beziehungen zwischen den Stakeholdern | |||
![]() | Identifikation möglicher, auch projektphasenspezifischer Bündnisse |
Allerdings ist im Rahmen der Terminplanung auch gleich zu Beginn des Projekts zu berücksichtigen, dass die Stakeholder-Analyse und die daraus resultierenden Ergebnisse resp. Schlussfolgerungen in regelmäßigen Abständen erneut durchgeführt und dadurch an mögliche Veränderungen angepasst werden muss. Hierzu hat sich in der Praxis bewährt, dass die Zeitpunkte für jeden einzelnen Turnus gleich zu Beginn festgelegt werden.
.2 Besprechungen |
Meetings |
Reuniones |
Die erforderlichen Informationen zur Identifikation von Stakeholdern können im Rahmen von Projekt-Besprechungen ermittelt werden, zu denen gezielt und themenorientiert bestimmte Teilnehmer eingeladen werden. Dabei kann es sich beispielsweise um die Projekt-Leitung, ausgesuchte Mitglieder des Projekt-Teams und Projekt-Beteiligte sowie um alle anderen Personen innerhalb der Organisation handeln, die wichtige Beiträge zur Identifikation und Analyse von Stakeholdern leisten können.