Hauptmenü:
Quantitative Stakeholderanalyse - Anwendung Microsoft.Project (1/5)
Referenzierte Beiträge ...
1. Einführung
Bei den Projekt-Stakeholdern handelt es sich um Individuen in Form von Personen, Personengruppen oder Organisationen, die in einer mehr oder minder starken Ausprägung mehr oder weniger aktiv im Projekt beteiligt sind und deren jeweilige Interessen -ebenfalls in einer mehr oder minder starken Ausprägung- positiv oder negativ durch das Projekt und/oder dessen zu erwartende Ergebnisse beeinflusst werden.
Das Stakeholder-Register ist ein Ausgangswert in dem Projekt-Managementprozess 13.1 Stakeholder identifizieren in dem Wissensgebiet Stakeholder-Management. Der Prozess weist den folgenden Steckbrief auf:
Abbildung: Übersicht zum Projekt-Managementprozess 13.1 "Stakeholder identifizieren" (nach PMBOK-Guide 5th, PMI, Deutsch [1], Englisch [2] und Spanisch [3]) [ViProMan, 10.2015] (Beitrag öffnen)
In dem Beitrag Stakeholdermanagement: Quantitative Stakeholderanalyse wurde eine Vorgehensweise zur Identifizierung von Stakeholdern und der Verwaltung resultierender Informationen vorgestellt. Hier soll nun betrachtet werden, in welcher Form und Ausprägung die Anwendung Microsoft.Project zur Erstellung eines Stakeholder-Registers und dem zugehörigen Management unter Berücksichtigung folgender Themenbereiche genutzt werden kann:
![]() | Angaben zur Person | ||
![]() | Angaben zur Organisation | ||
![]() | Kontaktinformationen | ||
![]() | Angaben zu Kosten | ||
![]() | Managementinformationen |