Hauptmenü:
Übersicht der refenzierten Literatur (Projekt-Managementplan, 1/2)
An dieser Stelle erhalten Sie eine Übersicht über die im Segment Projekt-Managementplan referenzierte Literatur sowie den entsprechenden Beiträgen.
A | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Dr. Angermeier, G. (2002); Projektleitung: Anforderungen an Projektleiter - Kriterien für das Erstellen eines Qualifikationsprofils; Projekt Magazin, Ausgabe 10-2002 |
![]() | Dr. Angermeier, G. (2003); Projekt, Struktur, Plan: Projekt-Strukturpläne richtig einsetzen; Projekt Magazin, Ausgabe 05-2003 |
![]() | Dr. Angermeier, G. (2003); Arbeitspakete: Stabiles Fundament eines Projekts; Projekt Magazin, Ausgabe 09-2003 |
![]() | Dr. Angermeier, G. (2009); Die Rolle des Arbeitspaketverantwortlichen - Aufgaben und Befugnisse; Projekt Magazin, Ausgabe 19-2009 |
Projekt-Rollen - Arbeitspaketverantwortlicher |
B | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Baumeister, J. (2012); Risikomanagement - rechtzeitig und mit Augenmaß; Projekt Magazin, Ausgabe 09-2012 |
![]() | Berleb, R. W. (2000); Einführung in das Projekt-Management, Teil 5: Projekt-Planung; Projekt Magazin, Ausgabe 03-2000 |
D | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | DIN 69901-5:2009-01; Projektmanagement, Projektmanagementsysteme - Teil 5: Begriffe |
![]() | DIN V ENV 26385:1990-12 "Prinzipien der Ergonomie in der Auslegung von Arbeitssystemen" (ersetzt durch DIN EN ISO 6385:2004-05 "Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen“) |
E | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Dr. Eberspächer, M. (2011); Schlanke Organisation in der Softwarekonzeption; Projekt Magazin, Ausgabe 19-2011 |
F | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Freiberger, J. (2013); In: Test & Abnahme in IT-Projekten; http://www.pst.ifi.lmu.de/Lehre/wise-12-13/jur-pm/materialien/ausarbeitung-von-j.-freiberger-am-22.01.2013 |
Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs | |
![]() | Frick, R.P. (2010); Risikomanagement konform zu SPICE; Projekt Magazin, Ausgabe 12-2010 |
![]() | Funke, A. (2010); Die Aufgaben des Projektauftraggebers: Checklisten zum Anpassen; Projekt Magazin, Ausgabe 10-2010 |
Linien-Rollen - Auftraggeber |
H | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Hoffmann, F. (1980); Aufgabe; In: Handwörterbuch der Organisation (2. Auflage); C. E. Poeschel Verlag, Stuttgart; ISBN 978-3-791080-16-1 |
K | ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
![]() | Dr. Kärner, M. (2004); Projekt-Controlling: Kosten, Termine und Leistung pragmatisch überwachen; Projekt Magazin, Ausgabe 6-2004 |
Linien-Rollen - Controller | |
![]() | Krins, C. (2008); Personalsteuerung in IT-Projekten; Rainer Hampp Verlag; ISBN 978-3866182530 |