Risiko-Profilanalyse: Stakeholder (Teil 11/13) (-MW-RM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Risiko-Management
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 10/13 ...

... weiterlesen (Teil 12/13) ...

Risikomanagement: Risikoprofilanalyse der Stakeholder (5th, 11/13)

 

Sie müssen einen Geldbetrag investieren und haben die Wahl zwischen A) einem sicheren Ertrag von 500 € und B) einer Lotterie, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % einen Gewinn von 0 € und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % einen Gewinn von 1.000 € auszahlt. Welche Wahl treffen Sie?

 


Lotterie

10 Punkte

 


Weiß nicht

5 Punkte

 


Sicherer Ertrag

0 Punkte

 

Sie besitzen ein Lotterie-Ticket. Alternativ zum Spiel in der Lotterie besitzen Sie aber auch die Möglichkeit, dieses Ticket zu verkaufen. Bei der Lotterie wird eine Münze geworfen, bei der die Wahrscheinlichkeit der Kopf-Seite 50 % und die der Zahl-Seite ebenfalls 50 % beträgt. Sie erhalten 100 €, wenn nach dem Wurf die Kopf-Seite oben liegt. Sie erhalten dagegen 0 €, wenn die Zahl-Seite oben liegt. Geben Sie den niedrigsten Betrag an, zu dem Sie gerade noch bereit wären, dieses Lotterie-Ticket zu verkaufen [2].

 


0 - 24 €

0 Punkte

 


25 - 45 €

2 Punkte

 


46 - 54 €

5 Punkte

 


55 - 75 €

8 Punkte

 


76 - 100 €

10 Punkte

 

Sie müssen 1.000 € in einer Spielbank einsetzen. Sie wählen dabei eine Wette, die mit einer ...

 


... 42 %tigen Wahrscheinlichkeit einen Gewinn von 120.000 € ermöglicht?

10 Punkte

 


... 50 %tigen Wahrscheinlichkeit einen Gewinn von 100.000 € ermöglicht?

5 Punkte

 


... 63 %tigen Wahrscheinlichkeit einen Gewinn von 80.000 € ermöglicht?

0 Punkte

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 
 

Sie müssen ein Auto kaufen und haben die Wahl zwischen A) einem bewährten, seit 2 Jahren auf dem Markt befindlichen Modell und B) einem seit dieser Woche auf dem Markt befindlichen Modell, welches mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % besser und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % schlechter als das bewährte Modell ist. Welche Wahl treffen Sie?

 


Bewährtes Modell

0 Punkte

 


Weiß nicht

5 Punkte

 


Neues Modell

10 Punkte

 
 
 

.5 Ergänzende Fragestellungen

 
 
 
 

Wie schätzen Sie den Risiko-Bedarf für dieses Projekt ein?

 


Sehr niedrig

 
 


Niedrig

 
 


Weiß nicht

 
 


Hoch

 
 


Sehr hoch

 
 
 
 
 
 
 

An dieser Stelle erhalten Sie die Möglichkeit für die Nutzung und den Einsatz einer Vorlage, mit deren Hilfe Sie eine Stakeholder-Risikoprofilanalyse durchführen und die erhaltenen Ergebnisse dokumentieren können. Sie können diese Vorlage sofort nach dem Herunterladen in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld einsetzen und die Ergebnisse für die weitere Planung und Steuerung nutzen.

 
 
 

Name der Applikation:

viproman-risikoprofilanalyse-stakeholder-katalog.pdf

Version:

2.00.20150530

Software-Anwendung:

Adobe.Acrobat

Betriebssystem-Umgebung:

Microsoft.Windows.Vista
Microsoft.Windows.7
Microsoft.Windows.8

Versions-Prüfungen:

Adobe.Acrobat, Version 9 (Windows)
Adobe.Acrobat Reader, Version XI
(Windows)

Sicherheits-Prüfungen:

GData.Antivirus.2014 (Windows 7)
Avira.InternetSecuritySuite.2014 (Windows 7)

 
 
 

... Download des Katalogs ...

 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 10/13 ...

... weiterlesen (Teil 12/13) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü