Risiko-Profilanalyse: Stakeholder (Teil 13/13) (-MW-RM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Risiko-Management
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 12/13 ...

... zur Übersicht Methoden & Werkzeuge ...

Risikomanagement: Risikoprofilanalyse der Stakeholder (5th, 13/13)

Übersicht der internationalen Begriffe (Deutsch, Englisch und Spanisch)

Abschließend erhalten Sie eine Übersicht von weiteren der übergeordneten internationalen deutschen, englischen und spanischen Begrifflichkeiten zum Projekt-Management, welche in dieser Methode genutzt werden.

Akzeptanz

   

Approval

Aceptación

Entscheidung

   

Decision

Resolución

Kritisch

   

Critical

Critico

Risiko-Affinität

   

Risk affinity

Afinidad al riesgo

Risiko-Bereitschaft

   

Risk disposition

Escenario al riesgo

Risiko-Neigung

   

Risk appetite

Disposición al riesgo

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 

Risiko-Sensibilität

   

Risk sensitivity

Susceptibilidad al riesgo

 
 
 

Risiko-Situation

   

Risk situation

Situación al riesgo

 
 
 

Risiko-Strategie

   

Risk strategy

Estrategia al riesgo

 
 
 

Risiko-Toleranz

   

Risk tolerance

Tolerancia al riesgo

 
 
 

Vermeidung

   

Avoidance

Evitación

 
 
 

Wahrscheinlichkeit

   

Likelihood

Contingencia

 
 
 

Literatur

 
 
 

[1]

A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679

 
 
 

[2]

A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039

 
 
 

[3]

Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1

 
 
 
 
 
 

Weiterführende Literatur

 
 
 

[4]

Hagenloch, T. (2009); Grundzüge der Entscheidungslehre; Books on Demand GmbH; ISBN-13: 978-3837032628

 
 
 

[5]

Aronson, E.; Wilson, T. & Akert, R. (2008); Sozialpsychologie; Addison-Wesley Verlag; ISBN: 978-3827372765

 
 
 

[6]

Schulte, P. (2012); Verbesserung des Informationsaustauschs durch Bewertungsmechanismen; Rainer Hampp Verlag; ISBN-13: 978-3866189249

 
 
 

[7]

Wolf, A. (2012); Kommunikation mit Stakeholdern - Teil 1: Projektbetroffene kennenlernen und verstehen; Projekt Magazin, Ausgabe 14/2012

 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 12/13 ...

... zur Übersicht Methoden & Werkzeuge ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü