Inhalt und Umfang: Projekt-Strukturplan erstellen (Teil 5/9) (-MW-IU-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Inhalts-Management > Projekt-Strukturplan
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zum Teil 4/9 ...

... weiterlesen (Teil 6/9) ...

Inhalt und Umfang: Projektstrukturplan (PSP) erstellen (5th, 5/9)


Arbeitspakete


Die geplante Arbeit ist in der untersten Ebene des Projekt-Strukturplans in Form von Arbeitspaketen enthalten. Mit Hilfe der identifizierten Arbeitspakete können die in sich anschließenden Projekt-Managementprozessen zu entwickelnden Vorgänge gruppiert, geplant, eingeschätzt, überwacht und gesteuert werden.


Dazu stellt ein Arbeitspaket innerhalb des Projekt-Strukturplans ein "... plan- und kontrollierbares Element dar, welches auf dieser Ebene nicht weiter untergliedert wird. Ein Arbeitspaket ist eine in sich geschlossene Aufgabenstellung, die bis zu einem festgelegten Zeitpunkt mit definiertem Ergebnis und Aufwand vollbracht werden kann. Damit beschreibt das Arbeitspaket diejenige Arbeit, die auf der untersten Ebene des Projekt-Strukturplans definiert wird und deren Dauer und Kosten geschätzt und gesteuert werden können. Der Detaillierungsgrad von Arbeitspaketen ist je nach Größe und Komplexität des Projekts unterschiedlich".


Ein Arbeitspaket weist die folgenden grundlegenden und allgemeinen Eigenschaften auf:



Zuordnung zu genau einem Projekt


Eindeutige Bezeichnung


Eindeutiger Identifier


Zuordnung von Verantwortlichkeiten
Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 


Beschreibung der Aufgabenstellung


Beschreibung der Eingangs- und Ausgangswerte


Schätzung der Kosten


Festlegung eines Anfangs- und Endpunkts
 
 
 
Projekt-Strukturplan (PSP) erstellen: Anordnung erforderlicher Teil-Projekte, (Teil-)Projekt-Phasen und Arbeitspakete [ViProMan, 05.2015]
 
 
 

Abbildung: Anordnung erforderlicher Teil-Projekte, (Teil-)Projekt-Phasen und Arbeitspakete im Projekt-Strukturplan (PSP) [ViProMan, 05.2015]

 
 
 
 
 
 

Um die gestellten Anforderungen erfüllen zu können, ist ein Arbeitspaket (mindestens) in der folgenden Form zu spezifizieren:

 
 
 

.1Bezeichnung


Für jedes Arbeitspaket ist eine eindeutige Bezeichnung zu wählen.
 
 
 

.2ID


Jedem Arbeitspaket ist ein eindeutiger Identifier zuzuordnen.
 
 
 

.3Beschreibung


Beschreibung, welche das Arbeitspaket und die zu erbringenden Leistungen in einer Form inhaltlich darstellt, dass Zweck und Inhalt für alle Stakeholder nachvollziehbar sind.
 
 
 

.4Verantwortlichkeiten


Jedem Arbeitspaket ist ein Arbeitspaketverantwortlicher inkl. Vertretung zuzuweisen. Dies kann mit Hilfe der Methode Verantwortlichkeits-Matrix durchgeführt werden. Mit dem Einsatz dieser Methode und deren Anwendung auf die Projekt-Komponente Arbeitspakete ist es final möglich, verlässlich und belastbar für diesen spezifischen Teilbereich des Projekts herleiten zu können, welche Stakeholder zu beteiligen sind, welche weiteren Projekt-Rollen benötigt werden und welchen Stakeholdern welche Projekt-Rollen zugewiesen werden können.
 
 
 
 
 

... zurück zum Teil 4/9 ...

... weiterlesen (Teil 6/9) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü