Hauptmenü:
Team zusammenstellen: Ressourcenkalender entwickeln (5th, 5/8)
Von dem bislang entwickelten Organisations-Kalender sind nun entsprechend der Anzahl an abzubildenden Arbeitszeitmodellen Kopien zu erstellen und mit den jeweiligen Arbeitszeitdaten zu ergänzen. Für das zuvor beispielhaft genannte Arbeitszeitmodell wird der Organisations-Kalender vpm.FA.Dornach.HT_Mo-Fr mit den folgenden Arbeitszeitdaten erstellt:
Abbildung: Beispielhafter Organisations-Kalender vpm.FA.Dornach.HT_Mo-Fr der Firma A für den Standort Dornach mit Arbeitszeitmodell [ViProMan, 03.2015]
Nach der Fertigstellung der arbeitszeitmodellspezifischen Organisations-Kalender sind nunmehr bezüglich der Generierung von mitarbeiterspezifischen Ressourcen-Kalendern jedem einzelnen, im Stakeholder-Register vorliegendem Mitarbeiter sein individueller Organisations-Kalender zuzuordnen. Für das an dieser Stelle vorgestellte Projekt-Beispiel ergibt sich die folgende Zuweisung:
Mitarbeiter |
Standort |
Organisations-Kalender |
Mitarbeiter FA01 |
Berlin (Berlin) |
vpm.FA.Berlin.VZ |
Mitarbeiter FA02 |
Dornach (Bayern) |
vpm.FA.Dornach.VZ |
Mitarbeiter FA03 |
Dornach (Bayern) |
vpm.FA.Dornach.HT_Mo-Fr |
Mitarbeiter FA04 |
Dornach (Bayern) |
vpm.FA.Dornach.HT_Mo-Fr |
In der folgenden Abbildung wird beispielhaft dem Mitarbeiter FA03 der Firma A mit dem Standort Dornach der Organisations-Kalender vpm.FA.Dornach.HT_Mo-Fr zugewiesen.
Abbildung: Zuweisung eines Organisations-Kalenders zum Ressourcen-Kalender des Mitarbeiters FA03 [ViProMan, 03.2015]