Terminplan: Projekt-Kalender - Anwendung (Teil 6/7) (-MW-TM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Termin-Management > Projekt-Kalender
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 5/7 ...

... weiterlesen (Teil 7/7) ...

Terminplan: Projektkalender - Anwendung (5th, 6/7)

6. Arbeitsfreie Zeit - Zusammenfassung

Bei Vorgabe der in einem Arbeitspaket zu erledigenden Arbeit wurde unter Annahme eines Acht-Stundenarbeitstages für die folgenden Projekt-Beteiligten der Einfluss standortspezifischer Vorgaben zu Arbeitstagen, arbeitsfreien Tagen, gesetzlichen Feiertagen und organisatorischen arbeitsfreien Zeiten auf die Terminplanung betrachtet:

Trägerorganisation

 

Externe Dienstleister:

Firma A und Firma B

Der Einfluss der Trägerorganisation mit ihren standort- und organisationsspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung kann in der folgenden Form visualisiert werden:

Darstellung der Planungsstufe 4 sowie Einfluss der Trägerorganisation mit ihren standort- und organisationsspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung (Planungsstufe 1: Grün) [ViProMan, 03.2015]
Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 

Abbildung: Darstellung der Planungsstufe 4 sowie Einfluss der Trägerorganisation mit ihren standort- und organisationsspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung (Planungsstufe 1: Grün) [ViProMan, 03.2015]

 
 
 

Der Einfluss der Firma A mit ihren standort- und organisationsspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung kann in der folgenden Form visualisiert werden:

 
 
 
Darstellung der Planungsstufe 4 sowie Einfluss der Firma A mit ihren standort- und organisationsspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung (Planungsstufe 1: Grün) [ViProMan, 03.2015]
 
 
 

Abbildung: Darstellung der Planungsstufe 4 sowie Einfluss der Firma A mit ihren organisations- und standortspezifischen Vorgaben zur arbeitsfreien Zeit auf die Terminplanung (Planungsstufe 1: Grün) [ViProMan, 03.2015]

 
 
 
 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 5/7 ...

... weiterlesen (Teil 7/7) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü