Terminplan: Projekt-Kalender - Anwendung (Teil 5/7) (-MW-TM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Termin-Management > Projekt-Kalender
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 4/7 ...

... weiterlesen (Teil 6/7) ...

Terminplan: Projektkalender - Anwendung (5th, 5/7)

5. Arbeitsfreie Zeit - Organisatorische Regelungen

Bezogen auf den zu betrachtenden Planungszeitraum weist die Trägerorganisation die folgenden tariflich vereinbarten organisatorischen arbeitsfreien Zeiten auf:

24.12.2015

Heiligabend

31.12.2015

Silvester

Bezogen auf den zu betrachtenden Planungszeitraum weist die Firma A die folgenden tariflich vereinbarten organisatorischen arbeitsfreien Zeiten auf:

31.12.2015

Silvester

04.01.2016 - 05.01.2016

Betriebsferien

Bezogen auf den zu betrachtenden Planungszeitraum weist die Firma B die folgenden tariflich vereinbarten organisatorischen arbeitsfreien Zeiten auf:

31.12.2015

Silvester

Bezüglich der Terminplanung ergibt sich unter Annahme eines Acht-Stundenarbeitstages sowie mit Berücksichtigung der individuellen Arbeitstage, der arbeitsfreien Tage, der gesetzlichen Feiertage und organisatorischer arbeitsfreier Zeiten die Planungsstufe 4 mit den folgenden Vorgangsattributen:

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 
Terminplan: Projekt-Kalender entwickeln, Planungsstufe 4 mit Berücksichtigung der Arbeits- und arbeitsfreien Tage [ViProMan, 03.2015]
 
 
 

Abbildung: Darstellung der Planungsstufe 4 mit Berücksichtigung der Arbeitstage und arbeitsfreien Tage, gesetzlicher Feiertage sowie organisatorischer arbeitsfreier Zeiten (Arbeitsfreie Zeit der Trägerorganisation) [ViProMan, 03.2015]

 
 
 
 
 
 

In einer Übersicht ergeben sich für die Planungsstufe 4 gegenüber der Stufe 1 für die Meilensteine die neuen Termine sowie Verzögerungen (Kalendertage):

 
 
 

Planungsstufe/
Meilenstein

1

2

3

4

Integrations-Konzept (Datenbank)

25.12.

29.12.
(+ 4)

30.12.
(+ 5)

07.01.
(+ 13)

Integrations-Konzept
(Terminalserver)

26.12.

04.01.
(+ 9)

04.01.
(+ 9)

06.01.
(+ 11)

Arbeitspaket
(Ende)

27.12.

05.01.
(+ 9)

05.01.
(+ 9)

11.01.
(+ 15)

 
 
 

Damit ergibt sich in der Planungsstufe 4 die folgende Dauer:

 
 
 

Dauer des Arbeitspakets:

28 Kalendertage (+ 115%)

 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 4/7 ...

... weiterlesen (Teil 6/7) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü