Prozess 9.1 Personal-Management planen (Teil 5/8) (-PP-PM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 4/8 ...

... weiterlesen (Teil 6/8)  ...

PM-Prozess 9.1 Personalmanagement planen (5th, 5/8) [1, 2, 3]

Plan Human Resource Management

Planificar la Gestión de Recursos Humanos

 

Hierarchische Diagramme

   

Projekt-Strukturplan (WBS, Beitrag öffnen)




Der Projekt-Strukturplan (Work breakdown structure, WBS) ist definiert als eine "... auf den Liefergegenständen basierende hierarchische Struktur der Arbeit, die von einem Projekt-Team zu verrichten ist, um die Projekt-Ziele erfüllen und die ermittelten Liefergegenstände erbringen zu können". Damit dient dieser Plan sowohl zur Differenzierung als auch zur hierarchischen Zerlegung der zur Erreichung der Ziele erforderlichen Liefergegenstände als auch der vom Projekt-Team auszuführenden Arbeitsleistungen in kleinere Untereinheiten und organisiert und strukturiert somit den Inhalt und Umfang des Projekts.
Projekt-Strukturplan (PSP) erstellen: Anordnung erforderlicher Teil-Projekte, (Teil-)Projekt-Phasen und Arbeitspakete [ViProMan, 05.2015]
Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 

Abbildung: Anordnung erforderlicher Teil-Projekte, (Teil-)Projekt-Phasen und Arbeitspakete im Projekt-Strukturplan (PSP, Beitrag öffnen) [ViProMan, 05.2015]

 
 
 
   

Organisationsorientierter Strukturplan (OBS)




Der Organisationsorientierte Strukturplan (Organisation breakdown structure, OBS) ähnelt dem Projekt-Strukturplan. Der OBS gibt aber nicht die Unterteilung der einzelnen Liefergegenstände eines Projekts wieder, sondern repräsentiert den Aufbau der vorhandenen Abteilungen, Einheiten als auch Teams einer Organisation. Die Arbeitspakete oder Projekt-Vorgänge sind dabei jeweils unter der zuständigen Abteilung aufgeführt. Auf diese Weise kann jeder Bereich sämtliche Verantwortlichkeiten bei einer Betrachtung des entsprechenden Abschnitts des OBS auf einen Blick einsehen.
 
 
 
   

Ressourcen-Strukturplan (RBS)




Eine "Ressource" bezeichnet ein für die Durchführung einer Aktivität erforderliches Mittel in Form von Personal, Material, Güter, Lieferungen, Dienstleistungen oder Finanzen. Mit diesem Bezug stellt der Ressourcen-Strukturplan (Ressource breakdown structure, RBS) ein weiteres mögliches hierarchisches Diagramm zur Visualisierung erforderlicher Personal-Informationen dar. Dazu unterteilt der Plan das Projekt anhand der Arten an erforderlichen Ressourcen. Gleichzeitig unterstützt der Ressourcen-Strukturplan das Projekt-Team bei der Verfolgung der Projekt-Kosten.
 
 
 
 
 
 
 

Matrixbasierte Diagramme

   

Verantwortlichkeits-Matrix "RACI" (Beitrag öffnen)




Ein entscheidender Aspekt bei der quantitativen als auch qualitativen Ermittlung des Personal-Bedarfs, der Konkretisierung eines projektspezifischen Rollen-Modells sowie der dedizierten Zuweisung von Rollen-Trägern zu Projekt-Rollen stellt die Frage nach den Verantwortlichkeiten dar, welche es durch die Projekt-Mitarbeiter im Rahmen der Aktivitäten wahrzunehmen gilt. Eine Verantwortlichkeits-Matrix (RAM, Responsibility Assignment Matrix) unterstützt diesen erforderlichen Ermittlungsprozess, indem sie die Verbindungen zwischen den vorliegenden Aufgabenstellungen und den Mitgliedern des Projekt-Teams in einer mehrstufigen Detailtiefe visualisiert.
 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 4/8 ...

... weiterlesen (Teil 6/8)  ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü