Hauptmenü:
Inhalt und Umfang: Meilensteine definieren (5th, 7/8)
Meilenstein- | Teil-Projekt "Fachliche Inhalte", | ||||
Meilenstein-ID | VPM.WP2014-FI-9.5.1.MS.7 | Version | 20141002.01 | ||
Meilensteinver- | Name01, Vorname01, | Vertretung | Name02, Vorname02, | ||
Liefergegenstand |
| ||||
Termin | 10.12.2014 | 08:00 Uhr | Priorität | Erforderlich | |
Status | Identifiziert | Datum | Datum |
Meilenstein- | Teil-Projekt "Fachliche Inhalte", | ||||
Meilenstein-ID | VPM.WP2014-FI-9.5.1.MS.8 | Version | 20141002.01 | ||
Meilensteinver- | Name01, Vorname01, | Vertretung | Name02, Vorname02, | ||
Liefergegenstand |
| ||||
Termin | 15.12.2014 | 08:00 Uhr | Priorität | Erforderlich | |
Status | Identifiziert | Datum | Datum |
Abbildung: Ausschnitt der Meilenstein-Liste [ViProMan, 10.2014]
Für die Beschreibung des Status eines Meilensteins haben sich die folgenden Einträge bewährt:
Identifiziert (Meilenstein wurde neu in die Meilenstein-Liste aufgenommen) | |
![]() | in Abstimmung (Meilenstein befindet sich im Abstimmungs-Prozess) |
![]() | Genehmigt (Meilenstein ist ein genehmigter Bestandteil der Meilenstein-Liste) |
![]() | Erledigt |
![]() | Eingestellt |
An dieser Stelle erhalten Sie die Möglichkeit für die Nutzung und den Einsatz einer Vorlage, mit deren Hilfe Sie festgelegte Meilensteine in einem Projekt in der zuvor gezeigten Form dokumentieren können. Die Basis für die Applikation liefern hierbei die folgenden Projekt-Dokumente:
Nach dem Herunterladen dieser Vorlage ist für deren Anpassung nur ein geringer Aufwand notwendig. Anschließend können Sie Ihren individuellen Anforderungen entsprechend diese Vorlage in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld einsetzen, Ihre projektspezifischen Inhalte einfügen und die erhaltenen Ergebnisse für die weitere Planung, Steuerung und Überwachung einsetzen.
Name der Applikation: | viproman-meilensteine-definieren-vorlage.docx | |
Version: | 1.50.20150523 | |
Software-Anwendung: | Microsoft.Office.Word | |
Betriebssystem-Umgebung: | Microsoft.Windows.Vista | |
Versions-Prüfungen: | Microsoft.Office.Word.2010 (Windows) | |
Sicherheits-Prüfungen: | GData.Antivirus.2014 (Windows 7) |
Laden Sie die angebotene Datei herunter und legen Sie diese in einem Verzeichnis Ihrer Wahl auf Ihrem Computer ab. |