Hauptmenü:
Inhalt und Umfang: Liefergegenstände ermitteln (5th, 8/8)
3. Übersicht der internationalen Begriffe (Deutsch, Englisch und Spanisch)
Abschließend erhalten Sie eine Übersicht von weiteren der übergeordneten internationalen deutschen, englischen und spanischen Begrifflichkeiten zum Projekt-Management, welche in dieser Methode genutzt werden.
Abnahmekriterien | |||
Acceptance criteria | Criterios de aceptación |
Ausnahmen | |||
Assumptions | Supuestos |
Auswirkungen | |||
Potential impact | Impacto potencial |
Bedingungen | |||
Conditions | Condiciones |
Begrenzungen | |||
Limitations | Limitaciones |
Beschreibung des Produktinhalts und -umfangs | |||
Product scope description | Descripción del alcance del producto |
Beschreibung des Projektinhalt und -umfangs | |||
Project Scope Statement | Enunciado del Alcance del Proyecto |
Detaillierungsgrad | |||
Level of detail | Nivel de detalle |
Einschränkungen | |||
Constraints | Restricciones |
Liefergegenstand | |||
Deliverable | Entregable |
Planungsprozess | |||
Planning process | Proceso de planificación |
Projektabgrenzung | |||
Project exclusion | Exclusiones del proyecto |
Redundanz | |||
Redundancy | Redundantes |
Weiterführende Beiträge ...
Literatur | |
[1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 |
[2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 |
[3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 |
Weiterführende Literatur | |
[4] | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2011); Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) |