Zerlegung: Vorgänge, Aktivitätsbereiche und Aktivitäten (Teil 9/10) (-MW-TM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Inhalts-Management
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zum Teil 8/10 ...

... weiterlesen (Teil 10/10) ...

Zerlegung: Vorgänge, Aktivitätsbereiche und Aktivitäten (5th, 9/10)


Zerlegungsstufe 6: Aktivitäts-Ebene

Die bislang vorgestellten Stufen zur Zerlegung lieferten dem Projekt-Team jeweils übergeordnete und abstrakte Ebenen, welche die in einem Projekt zu erledigende Arbeit in einer eher mehr oder weniger verdichteten Form beschreiben. Der Abstraktions- und Verdichtungsgrad der Beschreibung sinkt dabei mit jeder weiteren Zerlegung. Im Gegensatz dazu steigt der Detaillierungsgrad mit der Zerlegungsstufe. Ein analoger Sachverhalt ist bei den Projekt-Ergebnissen zu beobachten. Beginnend mit den Phasen, die an ihren Endpunkten die jeweiligen Liefergegenstände bereitstellen, liefern die untergeordneten Zerlegungsstufen die zugehörigen, in einer höheren Detaillierung beschriebenen Teilergebnisse.

Mit der Zerlegung der zuvor ermittelten Aktivitätsbereiche in einzelne Aktivitäten erfolgt nunmehr die Betrachtung und Konkretisierung der realen Verrichtungsebene. In diesem Zusammenhang ist eine Aktivität eine "... exakte und detaillierte Beschreibung der zu erledigenden Arbeit in Form von Tätigkeiten und Handlungen, die eine reale physische und geistige Leistung erfordern". Auf Basis dieser Definition betont eine Aktivität somit die operationell-technische Sicht auf die konkreten Verrichtungen unter Berücksichtigung der zugehörigen Ressourcen.

Um einen ordnungsgemäßen Ablauf innerhalb eines Aktivitätsbereichs gewährleisten zu können, ist sicherzustellen, dass die einzelnen Aktivitäten in einer definierten und im Vorfeld festgelegten Reihenfolge durchgeführt werden. Dies kann erreicht werden, indem die Aktivitäten in Form von Arbeitsabläufen gruppiert, textlich detailliert beschrieben und den ausführenden Personen erklärend übergeben werden. Ein Arbeitsablauf stellt dabei eine "... inhaltlich vollständig abgeschlossene, zeitlich als auch sachlogisch zusammenhängende Kette von Aktivitäten dar, welche zur Bearbeitung einer betriebswirtschaftlich relevanten Komponente erforderlich sind". Die Beschreibung eines Arbeitsablaufs mit seinen Aktivitäten kann zusätzlich mit Anhangdokumentationen versehen werden.

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 
 
 
 

In Abstimmung mit den Projekt-Mitarbeitern des Vorgangs "Bereitstellung des Serversystems" hat sich der entsprechende Vorgangsverantwortliche für die Festlegung folgender Aktivitäten (Ausschnitt) entschieden:

 
 
 
 


.1 Aktivität ...

 


.2 Aktivität "Betriebssystem-Installation"

 


.3 Aktivität "Betriebssystem-Aktualisierung"

 


.4 Aktivität "DNS-Einrichtung"

 


.5 Aktivität ...

 
 
 
Methode "Zerlegung": Darstellung der Zerlegungsstufe 5, Ebene der Aktivitäten [ViProMan, 09.2014]
 
 
 

Abbildung: Darstellung der Zerlegungsstufe 6: Aktivitäts-Ebene. Die Aktivitäten sämtlicher anderer Aktivitätsbereiche werden an dieser Stelle nicht explizit betrachtet. [ViProMan, 09.2014]

 
 
 
 
 

... zurück zum Teil 8/10 ...

... weiterlesen (Teil 10/10) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü