Projektrolle: Projektleitung (Teil 6/6) (-PL-PM-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zu Teil 5/6 ...

... weiter zu Teilprojekt-Leitung ...

Projektrollen - Projektleitung (V 2.0, 6/6)

 

Auswahl und Festlegung erforderlicher Methoden und Werkzeuge zum Projekt-Management

 

Durchführung von Verhandlungen

 

Zuweisung und Entziehung von Aufgaben zu Mitarbeitern des Projekt-Teams

 

Beauftragung des Projekt-Teams

 

Beauftragung externer Dienstleister im Budgetrahmen

 

Unterschriftsberechtigt bei Aufträgen bis zu einer Höhe von xx.xxx € Brutto

 

Erteilung von Arbeitsaufträgen

 

Erteilung erforderlicher Handlungsanweisungen

 

Festlegung von Terminen

 

Prüfung von Arbeitsergebnissen

 

Erteilung von Arbeitsaufträgen zur Nachbesserung von Arbeitsergebnissen

 

Stellung von Änderungsanträgen an den Auftraggeber

.4 Kompetenzen

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 
 

Umfassende Erfahrungen in der Leitung eines Projekts

 

Umfassende Erfahrungen in der Moderation und Führung von Personengruppen

 
 
 
 

Fortgeschrittene Kenntnisse zum Arbeits- und Personalrecht

 

Fortgeschrittene Ausbildung im Konflikt-Management

 
 
 
 

Umfassende Erfahrungen in der Erkennung, der Interpretation und der Bearbeitung von Konflikten im betrieblichen Spannungsfeld

 

Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Wissen

 
 
 
 

Ausbildungen und Zertifizierungen zum Projekt-Management

 

Umfassende Kenntnis der Projekt-Managementprozesse

 
 
 
 

Umfassende Erfahrungen im Einsatz von Projekt-Managementprozessen

 

Sicherheit in dem situationsgerechten Einsatz der verschiedenen Methoden und Werkzeuge zum Projekt-Management

 
 
 
 

Umfassende Erfahrungen in der teamorientierten Aufgabenerledigung

 

Umfassende Erfahrungen und Kenntnisse zur Konzeption, Gestaltung, Bereitstellung und Pflege eines Berichtswesens

 
 
 
 

Fortgeschrittene Ausbildung im Selbst-Management

 

Ausgeprägte Lernbereitschaft

 
 
 
 
 
 

.5 Zugehörigkeit zu anderen Rollen

 
 
 
 

Der Träger der Rolle Projekt-Leitung ist zusätzlich Rollen-Träger der Rolle ...

 
 
 
   

------

 
 
 

Literatur

 
 
 

[1]

Dr. Angermeier, G. (2002); Projektleitung: Anforderungen an Projektleiter - Kriterien für das Erstellen eines Qualifikationsprofils; ProjektMagazin, Ausgabe 10/2002

 
 
 

[2]

Funke, A. (2010); Die Aufgaben des Projektauftraggebers - Checkliste zum Anpassen; ProjektMagazin, Ausgabe 10/2010

 
 
 

[3]

Morio, A. & Morgner, C. (2011); Strategische Personalentwicklung: Potentialanalyse für Projektleiter und -mitarbeiter; ProjektMagazin, Ausgabe 19/2011

 
 
 
 
 

... zurück zu Teil 5/6 ...

... weiter zu Teilprojekt-Leitung ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü