Hauptmenü:
Personalmanagement: Verantwortlichkeitsmatrix - Anwendung (3/4)
Es öffnet sich automatisch ein Menü mit den verschiedenen Erläuterungen zu den unterschiedlichen Verantwortlichkeits-Codes [9]. Sie finden die folgenden Kategorien vor: |
Z (Zuständig) | ||
V (Verantwortlich) | ||
![]() | U (Unterstützend) | |
![]() | B (Beratend) | |
![]() | I (Informieren) | |
![]() | P (Prüfenend) | |
![]() | A (Abzeichnend) | |
![]() | O (Ausgelassen) | |
![]() | k.A. (keine Angabe; ausstehender Klärungsbedarf) |
Ergänzend stehen Ihnen dazu aktuell die folgenden Kombinationen zur Verfügung: |
Z;V (Zuständig & Verantwortlich) | Z;A (Zuständig & Abzeichnend) | ||
V;A (Verantwortlich & Abzeichnend) | |||
![]() | U;P (Unterstützend & Prüfend) | U;A (Unterstützend & Abzeichnend) | |
![]() | B;P (Beraten & Prüfend) | B;A (Beratend & Abzeichnend) |
Wählen Sie nach einem "Klicken" auf den angezeigten Pfeil des "DropDown"-Menüs die entwickelte Verantwortlichkeits-Kategorie für den entsprechenden Stakeholder aus [10]. | |
![]() | Nach dem Bestätigen der ermittelte Verantwortlichkeit wird Ihnen diese farblich unterlegt innerhalb der Matrix angezeigt [11]. |
![]() | Der Ausdruck der entwickelten Verantwortlichkeits-Matrix ist auf das DIN A4-PDF-Format eingestellt und zeigt nach dem erstmaligen Öffnen der Applikation das folgende Erscheinungsbild: |
Abbildung: Druckansicht der Applikation [ViProMan, 09.2014]
Die Voreinstellungen sind in einer Form gewählt, dass sämtliche Spalten in der Breite einer DIN A4-Seite dargestellt werden. Die Zeilen verteilen sich bei Bedarf über mehrere Seiten. | |
![]() | Passen Sie im Register "Seite einrichten" die benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeile an. |
![]() | Im Tabellenblatt "ViProMan-Statistik" haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den aktuellen Status für die Entwicklung der Verantwortlichkeits-Matrix als Kennzahl in einem Projekt-Fortschrittsbericht in der untenstehenden Form zu dokumentieren (#, Anzahl; %, Anteil): |