Hauptmenü:
Liefergegenstände: Dokumente zum Projekt-Management (5th, 10/10)
Die Inhalte dieses Projekt-Dokuments werden primär im Rahmen der Prozess-Aktivitäten folgender Projekt-Managementprozesse modifiziert:
![]() | Stakeholder-Register | ||
4.3 | Projekt-Ausführung lenken und managen [Ausführungs-Prozess] | ||
![]() | 5.3 | Inhalt und Umfang definieren [Planungs-Prozess] | |
![]() | 8.1 | Qualitäts-Management planen [Planungs-Prozess] | |
![]() | 10.1 | Kommunikations-Management planen [Planungs-Prozess] | |
![]() | 12.2 | Beschaffungen durchführen [Ausführungs-Prozess] | |
![]() | 13.2 | Stakeholder-Management planen [Planungs-Prozess] | |
![]() | 13.3 | Engagement der Stakeholder managemen [Ausführungs-Prozess] | |
![]() | 13.4 | Engagement der Stakeholder steuern [Steuerungs-Prozess] |
4. Zusammenfassung
Wie schon bereits zuvor im Beitrag Inhalt und Umfang: Liefergegenstände ermitteln beschrieben, weisen die Liefergegenstände eine zentrale Stellung als Informationsquelle einerseits gegenüber der Anforderungs-Dokumentation und andererseits gegenüber der Meilenstein-Liste und dem Projekt-Strukturplan (PSP) auf.
Abbildung: Zentrale Stellung der Liefergegenstände gegenüber der Anforderungs-Dokumentation und der Meilenstein-Liste [ViProMan, 05.2015]
Aus diesem Grund sind bei der Herleitung und Entwicklung der Liefergegenstände von Beginn an auch die Dokumente zum Projekt-Management in einer sachlogischen als auch chronologischen Reihenfolge in der resultierenden Liste der Liefergegenstände anzuordnen.
Referenzierte Beiträge ...
Literatur | |
[1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 |
[2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 |
[3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 |